European Colorectal Congress: Eventkommunikation für nachhaltige Präsenz
Durch gezielte Social Media Strategien und hochwertige Inhalte steigerten wir die Reichweite des European Colorectal Congress und legten den Grundstein für eine langfristige digitale Kommunikation.
Ziel
Unsere Aufgabe bestand darin, die Sichtbarkeit des European Colorectal Congress (ECC) 2023 wie auch 2024 in St. Gallen zu erhöhen und die Zielgruppe – internationale Expert:innen und Fachärzt:innen im Bereich der kolorektalen Chirurgie – effektiv anzusprechen. Zudem sollten Inhalte erstellt werden, die als Vorbereitung für den nächsten ECC dienen.
Massnahmen
Interviews und Videos
Während des Kongresses führten wir professionelle Interviews mit führenden Chirurg:innen und Expert:innen durch und erstellten Videoinhalte. Diese wurden für Social Media optimiert und auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram und Twitter geteilt, um die Reichweite zu maximieren.Live-Postings
Wir berichteten in Echtzeit über aktuelle Themen und Highlights des Kongresses, teilten Behind-the-Scenes-Einblicke und förderten so die aktive Beteiligung der Community.Design
Durch die Anpassung des bestehenden Brandings gestalteten wir visuelle Elemente wie Broschüren, Präsentationen und Signaletik, um den Kongress auch vor Ort visuell aufzuwerten und relevante Informationen ansprechend darzustellen.
Ergebnis
Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten wir eine signifikante Steigerung des Engagements auf allen bespielten Kanälen. Die professionelle Aufbereitung und Verbreitung der Interviews trug zur Vertrauensbildung bei und stärkte die langfristige Bekanntheit des ECC. Zudem legten die erstellten Inhalte eine solide Basis für die Kommunikation im Vorfeld des ECC 2025, was zu einer weiterhin hohen Teilnehmerzahl beitrug.
folgt